Medic-Schulung / Feb 25

Am gestrigen Donnerstag, den 6. Februar 2025, fand unsere monatliche Bergrettungsübung statt. Wie gewohnt treffen wir uns an jedem ersten Donnerstag im Monat, um unsere Fähigkeiten zu trainieren und auf Ernstfälle vorbereitet zu sein.

Dieses Mal lag der Fokus auf der medizinischen Versorgung.  Insgesamt nahmen 35 Bergretter, von jungen Anwärter bis hin zu erfahrenen Bergretter, an der Übung teil. Die Veranstaltung war gut besucht und bot eine hervorragende Gelegenheit, Wissen aufzufrischen und praktische Fertigkeiten zu vertiefen. Unter der Anleitung erfahrener Ausbilder wurden verschiedene Szenarien durchgespielt und intensiv geübt. 

Die Themen umfassten:

  • CPR mit Defibrillator: Wiederbelebungsmaßnahmen mit automatisiertem externen Defibrillator (AED) wurden praxisnah trainiert.
  • Verbände und Schienung: Das richtige Anlegen von Verbänden sowie die Schienung von Frakturen wurden ausführlich behandelt.
  • crABCDE-Schema inklusive Diagnostik: Die strukturierte Notfallversorgung nach dem crABCDE-Schema wurde trainiert, wobei besonderer Wert auf Diagnostik, Erstversorgung und die Vorbereitung für den Transport gelegt wurde.
 

Neben der fachlichen Weiterbildung kam auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Nach der erfolgreichen Übung wurde für das leibliche Wohl gesorgt, sodass der Abend in geselliger Runde ausklingen konnte.