Ereignisreicher Samstag für die BR-Reutte
Bergrettung Reutte meistert ereignisreichen Samstag
Am Samstag, den 26. April 2025, stellte die Bergrettung Reutte vor besondere Herausforderungen: Gleich mehrere wichtige Termine und ein Einsatz mussten zeitgleich bewältigt werden.
Während eine Abordnung der Ortstellenleitung an der Ortstellenleitertagung in Telfs teilnahm, um sich über aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen innerhalb der Tiroler Bergrettung auszutauschen, beteiligte sich eine Gruppe von 11 Bergretter*innen an der feierlichen Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwang.
Zeitgleich wurden die Einsatzkräfte der Bergrettung zu einem Unfall in der Nähe des Schönjöchl am Plansee gerufen: Ein 49-jähriger Mann war gestürzt und hatte sich eine Sprunggelenksfraktur zugezogen. Ein selbstständiger Abstieg war für den Verletzten nicht mehr möglich. Sechs Bergretter*innen rückten rasch aus, nach der Ankunft am Unfallort, konnte der Mann ärztlich versorgt und anschließend mittels Gebirgstrage schonend ins Tal gebracht werden. Anschließend wurde der Verunfallte zur weiteren Behandlung an das Bezirkskrankenhaus Reutte übergeben.
Trotz der Vielzahl an parallel stattfindenden Veranstaltungen und Verpflichtungen bewiesen die Mitglieder der Bergrettung Reutte einmal mehr ihre hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität.
Die Ortstelle Reutte ist stolz auf ihre Mannschaft und bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement.