Einsatzmarathon der Bergrettung Reutte

Reutte – Ein einsatzreicher Montag hielt die Bergrettung Reutte heute von Mittag bis in den Nachmittag auf Trab.

Bereits gegen Mittag erfolgte der erste Alarm: Eine 17-jährige Frau war im Bereich der Ruine Ehrenberg gestürzt und hatte sich eine Oberschenkelfraktur zugezogen. Die Bergrettung Reutte versorgte die Patientin noch am Unfallort medizinisch. Aufgrund der Schwere der Verletzung wurde sie mit dem Notarzthubschrauber RK2 in das BKH-Reutte geflogen. 

Kaum war dieser Einsatz abgeschlossen, folgte der nächste Notruf: Ein 12-jähriges Kind verletzte sich beim Springen auf einem Trampolin im Bereich der Musauer Alm und erlitt eine Fraktur im Sprunggelenk. Die Bergretter übernahmen auch hier die Erstversorgung. Anschließend wurde das Kind zur weiteren medizinischen Untersuchung ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht.

Doch damit nicht genug: Kurz darauf kam es am Heiterwangersee zum dritten Einsatz in Folge. Eine 49-jährige Frau rutschte auf einem Wanderweg aus und zog sich eine offene Unterschenkelfraktur zu. Die Bergrettung versorgte die Verletzte vor Ort, unterstützt vom Notarzthubschrauber Martin 2. Auch sie wurde zur weiteren Behandlung ins BKH-Reutte gebracht.

 

Drei Einsätze innerhalb weniger Stunden – für die Bergrettung ein einsatzreicher Tag. 

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten der Bergrettung Reutte,  Leitstelle Tirol, ARA-Flugrettung (RK2), Heli Austria (MARTIN 2),  Polizei,