Talschaftsübung 2025
Am 1. Februar 2025 fand die jährliche Talschaftsübung des Talschaftsgebiets Reutte statt, organisiert von der Bergrettungsortsstelle Nesselwängle. Diese wichtige Gemeinschaftsübung dient dazu, die standardisierten Rettungstechniken im Wintereinsatz zu trainieren und Erfahrungen auszutauschen.
Im Stationsbetrieb wurden die relevanten Winterthemen intensiv geübt: LVS-Suche, Recco-Suche, Sondieren, Schaufeltechnik, Reanimation sowie die korrekte Patientenlagerung. Insgesamt nahmen 64 Bergretter aus den Ortsstellen Nesselwängle/Grän, Tannheim, Vils & Umgebung und Reutte teil.
Solche Übungen sind nicht nur wichtig für die Einsatzfähigkeit der Bergretter, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das kameradschaftliche Miteinander zu pflegen. Zum Abschluss wurde die gesamte Mannschaft zu einem gemeinsamen Mittagessen im Landgasthaus Schuster eingeladen – ein gelungener Abschluss für einen erfolgreichen Übungstag!