Übung – Umgang mit Koordinaten
Am Donnerstag fand eine lässige Übung unserer Ortsstelle statt. In Kleingruppen mussten verschiedene GPS-Koordinaten im Gelände angegangen werden. Dabei war der Umgang mit unterschiedlichen GPS-Formaten und die korrekte Eingabe ins Gerät gefordert – ebenso wie das Finden des effektivsten Weges durch Wald und unwegsames Gelände.
Der Hintergrund dieser Übung: Wenn sich Personen im alpinen Gelände verirren oder verletzt haben, gibt es keine Hausnummern oder Straßenschilder. Oft sind GPS-Koordinaten die einzige Möglichkeit, den Standort genau zu bestimmen und Hilfe gezielt dorthin zu bringen.
Die letzte Koordinate führte unsere Teams oberhalb einer Felswand. Um weiterzukommen, musste sich die Mannschaft über die steile Wand abseilen. Doch für das Team kein Hindernis! Dank unserer fundierten Ausbildung und regelmäßigen Trainings sind solche Situationen Teil unseres Alltags und werden routiniert gemeistert.
Die Übung dauerte bis in die Dunkelheit und bot so auch die Gelegenheit, den sicheren Umgang mit Ausrüstung und Orientierung bei eingeschränkter Sicht zu üben. Zum Abschluss ließen wir den Abend gemeinsam bei einer wohlverdienten Brotzeit ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihren Einsatz und die tolle Kameradschaft!